Veröffentlichungen
„Innovation 3.0.: neue Geschäftsmodelle in der Digitalen Wirtschaft“, in Open Innovation erfolgreich umsetzen - Unternehmensstrategien und Kompetenzmanagement, Düsseldorf, Duiburg: Bundesverband Digitale Wirtschaft, Universität Duisburg - Essen, Lehrstuhl für lernunterstützende und kooperative Systeme, innowise GmbH, 2010, S. 25-29.
, „Web 2.0 Learning - A Case Study on Organizational Competences in Open Content Innovation“, 2010.
(363.12 KB)
, 
„Gestaltung von Vertrauen in Innovations- und Veränderungsprozessen - Die Relevanz formeller und informeller Institutionen“, Bremen, artec-paper Nr. 175, 2011.
, „Innovation 3.0: embedding into community knowledge - collaborative organizational learning beyond open innovation“, 2010.
(427.68 KB)
, 
„Organisationsentwicklung für Open Innovation“, in Open Innovation erfolgreich umsetzen - Unternehmensstrategien und Kompetenzmanagement, Düsseldorf, Duisburg: Bundesverband Digitale Wirtschaft, Universität Duisburg - Essen, Lehrstuhl für lernunterstützende und kooperative Systeme, innowise GmbH, 2010, S. 19-24.
, „Hybride Kompetenzprofile und konvergente Weiterbildung in der Digitalen- und Medienwirtschaft “, in Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements. Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse des Förderschwerpunktes., H. Jakobsen, B. Schallock, 2011.
, „Trendreport ambulante soziale Unterstützungsdienstleistungen im Alter - ökonomische Perspektiven“, 178, Januar 2012, 2012.
, „Neue Kooperationen geben dem Breitbandausbau Impulse“, der gemeinderat, Bd. 60, Nr. 11, 2017.
, „Flexibilisierungsstrategien beim Übergang auf neue Geschäftsmodelle “, in Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche - Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien. Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen. Band 34, Köln: Hafkesbrink, J.; Shire, K., 2013, S. 261-278.
, „KoPIWA - Kompetenzentwicklung als Teil der Innovationsstrategie “, in Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements. Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse des Förderschwerpunktes., H. Jakobsen, B. Schallock, 2011, S. 172 - 182.
, „Ausbildung 4.0 bei Oleon in Emmerich“, Thema Wirtschaft (IHK), Bd. Jan/Feb 2016, S. 40f, 2016.
, „Trendspotting in Sozialen Netzwerken“, in Virtual Enterprises, Communities and Social Networks. Workshop GeNeMe´11, Dresden: Meißner, K. ; Engelien, M., 2011.
, „Balance zwischen Innovationsprojekten und Tagesgeschäft im Zeitschriftenverlag“, in Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche - Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien. Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen. Band 34, Köln: Hafkesbrink, J.; Shire, K., 2013, S. 279-298.
, „Individuelle Kompetenzen für explorative und exploitative Tätigkeiten“, in Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche - Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien. Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen. Band 34, Köln: Hafkesbrink, J.; Shire, K., 2013, S. 299-314.
, „Trendreport: Semantic Web“, 2009.
(5.24 MB)
, 
„KoPIWA - Kompetenzentwicklung und Prozessunterstützung in "Open Innovation" - Netzwerken durch Wissensmodellierung und Analyse“, in Open Innovation erfolgreich umsetzen - Unternehmensstrategien und Kompetenzmanagement, Duisburg: Feller, Tanja/ Hafkesbrink, Joachim/ Hoppe, Ulrich , 2010.
,