Veröffentlichungen
„KoPIWA - Kompetenzentwicklung und Prozessunterstützung in "Open Innovation" - Netzwerken durch Wissensmodellierung und Analyse“, in Open Innovation erfolgreich umsetzen - Unternehmensstrategien und Kompetenzmanagement, Duisburg: Feller, Tanja/ Hafkesbrink, Joachim/ Hoppe, Ulrich , 2010.
, „Trendreport: Semantic Web“, 2009.
(5.24 MB)
, 
„Individuelle Kompetenzen für explorative und exploitative Tätigkeiten“, in Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche - Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien. Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen. Band 34, Köln: Hafkesbrink, J.; Shire, K., 2013, S. 299-314.
, „Balance zwischen Innovationsprojekten und Tagesgeschäft im Zeitschriftenverlag“, in Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche - Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien. Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen. Band 34, Köln: Hafkesbrink, J.; Shire, K., 2013, S. 279-298.
, „Trendspotting in Sozialen Netzwerken“, in Virtual Enterprises, Communities and Social Networks. Workshop GeNeMe´11, Dresden: Meißner, K. ; Engelien, M., 2011.
, „Ausbildung 4.0 bei Oleon in Emmerich“, Thema Wirtschaft (IHK), Bd. Jan/Feb 2016, S. 40f, 2016.
, „KoPIWA - Kompetenzentwicklung als Teil der Innovationsstrategie “, in Innovationsstrategien jenseits traditionellen Managements. Wissenschaftliche und praktische Ergebnisse des Förderschwerpunktes., H. Jakobsen, B. Schallock, 2011, S. 172 - 182.
, „Flexibilisierungsstrategien beim Übergang auf neue Geschäftsmodelle “, in Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche - Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien. Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen. Band 34, Köln: Hafkesbrink, J.; Shire, K., 2013, S. 261-278.
, „Trendreport ambulante soziale Unterstützungsdienstleistungen im Alter - ökonomische Perspektiven“, 178, Januar 2012, 2012.
, „Neue Kooperationen geben dem Breitbandausbau Impulse“, der gemeinderat, Bd. 60, Nr. 11, 2017.
, „Contextual Ambidexterity and individual Competencies for Exploration and Exploitation in Small and Medium sized Enterprises - empirical Results from Case Studies in the German New Media Industry“, in Flexibilität und Stabilität in der Verlags- und Medienbranche - Konzepte beidhändiger Unternehmensstrategien. Schriften zu Kooperations- und Mediensystemen. Band 34, Köln: Hafkesbrink, J.; Shire, K., 2013, S. 65-170.
, „Ambidextrous Organizational and Individual Competences in Open Innovation: The Dawn of a Research Agenda“, JIM (2014), Vol. 2, No. 1, 2014.
, „Organizational Competences for Open Innovation in Small and Medium Sized Enterprises of the Digital Economy“, 2010.
(999.11 KB)
, 
„Evaluierung der Vertrauenskultur in Innovations- und Veränderungsprozessen - ein Messkonzept zur Erfassung und Beurteilung der ökonomischen und sozialen Wirkungen der Vertrauensgestaltung am Beispiel des Projektes 8iNNO“, In: Becke, G.; Behrens, M. ; Bleses, P.; Evers, J.; Hafkesbrink, J., Bremen, artec-paper Nr. 175, 2011.
, „Vertrauensgestaltung lohnt sich für Unternehmen und Mitarbeitende“, praeview - Zeitschrift für innovative Arbeitsgestaltung und Prävention, 2. Jahrgang, Nr. 4, S. 16-17, 2011.
, „.. warum Vertrauen? Zum Nutzen einer Gestaltung von Vertrauen in Innovationsprozessen“, in Innovationsfähigkeit durch Vertrauensgestaltung? Befunde und Instrumente zur nachhaltigen Organisations- und Netzwerkentwicklung. Band 12 der Reihe Psychologie und Gesellschaft, Frankfurt am Main: Becke, G.; Funken, C.; Klinke, S.; Scholl, W.; Schweer, M.K.W., 2013, S. 163-177.
, „Innovation 3.0: Embedding into community knowledge - The relevance of trust as enabling factor for collaborative organizational learning“, 2010.
(1016.79 KB)
, 
„Wie gehen Sie mit Innovationstrends um?“, in Open Innovation erfolgreich umsetzen - Unternehmensstrategien und Kompetenzmanagement, Düsseldorf, Duiburg: Bundesverband Digitale Wirtschaft, Universität Duisburg - Essen, Lehrstuhl für lernunterstützende und kooperative Systeme, innowise GmbH , 2010, S. 14-18.
, „Neue Berufsbilder durch Social Media“, Social Media Kompass 2011/2012, hrsg. vom BVDW, S. 12-17, 2011.
, „Old Wine in New Bottles? A Case Study on Organizational Antecedents for Open Innovation Management“, 2010.
(448.12 KB)
, 
„Innovation 3.0: Embedding into community knowledge - Collaborative organizatiopnal learning beyond Open Innovation“, JIE - Journal of Innovation Economics, No.7, Nr. 1-2011, 2011.
, „Contextual Ambidexterity and individual Competencies for Exploration and Exploitation in Small and Medium sized Enterprises - empirical Results from Case Studies in the German New Media Industry “, Paper submitted to the XXIII ISPIM Conference 17-20 June 2012, Action for Innovation: Innovating from Experience, Barcelona, 2011.
, Age Management - Den demografischen Wandel in Unternehmen gestalten. Haufe Lexware, 2018.
, „Transformationaler Wandel und Ambidextrie in der Medien- und Verlagswirtschaft.“, Universität Duisburg - Essen, 2011.
, „Das Produktivitäts-Cockpit: Kosteneffizienz“, Becke, G.; Evers, J.; Hafkesbrink, J.; Wehl, R.; Wetjen, A.: Das Mess- und Gestaltungskonzept der Produktivität sozialer Dienstleistungen: Die Balance von Kosteneffizienz, Arbeitsqualität und Unterstützungsqualität fördern, Bremen, 2013.
,